Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung

Cover Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung
Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung
Jacobi, Hermann, 1850-1937
The book Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung was written by author Here you can read free online of Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung book, rate and share your impressions in comments. If you don't know what to write, just answer the question: Why is Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung a good or bad book?
Where can I read Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung for free?
In our eReader you can find the full English version of the book. Read Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung Online - link to read the book on full screen. Our eReader also allows you to upload and read Pdf, Txt, ePub and fb2 books. In the Mini eReder on the page below you can quickly view all pages of the book - Read Book Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung
What reading level is Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung book?
To quickly assess the difficulty of the text, read a short excerpt:

a. 0. p. 199.
Digitized by Google 88 Umßchrieben durch 'Sein*. Zwei Bedeutungen von 'Sein'.
gitzens aufgelöst werden können, sich fragen müssen, wie er ur- sprachlich ausgedrückt wurde. Es verdient nun beachtet zu werden, dass die Ursprache noch kein Verbum 'haben' besass; dass die betr. Wörter für diesen Begriff erst in den einzelnen Sprachen ausgeprägt wurden. Das Sanskrit hat dhärayati, das Griechische fx^iv (y segh), das Lateinische habere, das Gotische habany das wenn auch vielleicht mit d
...em Lat. habere in letzter Linie identisch, schon durch seine Form sich als kein ursprüng- liches Wort zu erkennen giebt. Man wird also annehmen müssen, dass ursprachlich unser 'haben', weil dafür noch kein Wort be- stand, durch eine Umschreibung und zwar mit Hülfe des Verbums 'sein' ausgedrückt wurde, wie man lat. 'mihi est filius', sansk.
'mama putro 'sW für 'ich habe einen Sohn' sagen kann. Die gleiche Ausdrucksweise finden wir auch auf fremden Sprach- gebieten zur Umschreibung des fehlenden Wortes 'haben'; z.


What to read after Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung?
You can find similar books in the "Read Also" column, or choose other free books by Jacobi, Hermann, 1850-1937 to read online
MoreLess
10
Tokens
Compositum Und Nebensatz: Studien über Die Indogermanische Sprachentwicklung
+Write review

User Reviews:

Write Review:

Guest

Guest