Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ...

Cover Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ...
Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ...
Franz Thonner
The book Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ... was written by author Here you can read free online of Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ... book, rate and share your impressions in comments. If you don't know what to write, just answer the question: Why is Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ... a good or bad book?
Where can I read Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ... for free?
In our eReader you can find the full English version of the book. Read Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ... Online - link to read the book on full screen. Our eReader also allows you to upload and read Pdf, Txt, ePub and fb2 books. In the Mini eReder on the page below you can quickly view all pages of the book - Read Book Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ...
What reading level is Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ... book?
To quickly assess the difficulty of the text, read a short excerpt:

kurz gestielt. Sa. c». N.
. klein. Türkei. {Goehelia Bge.) . . [Sophore], SÖphora L.
— Blütenstand seitenständig. Staubfäden deutlich verwachsen.
Fr. ungegliedert, 2 klappig aufspringend. — Flügel länglich, so lang oder länger als das Schiffchen. Gr. kahl. N. klein.
Fr. dick. S. mit fädlichem Nabelstrang Fahnenwicke, Oxytropis DO.
56. Samenanlage 1. Fahne benagelt. Nebenblätter frei oder fast frei. — Drüsig punktierte Gewächse. Nebenb. stengelumfassend.
Bl. in Aehren oder Köpfchen, rot, blau od
...er weiss. Fahne eirund oder kreisrund. Fr. eiförmig, nicht aufspringend. SEu.
[Kratzkraut], Psorälea L.
— Samenanlagen 2 oder mehr, sehr selten 1, dann aber Fahne fast sitzend und Nebenblätter an den Blattstiel angewachsen . . 57.
57. Frucht gegliedert (bei der Beife in 1 sämige Glieder zerfallend).
Schiffchen meist länger als die Flügel. — Blatt cheu ganz- randig, meist durchscheinend punktiert. Bl. in Trauben. Vorb.
borstenförmig. Fahne fast sitzend. Sa. 2 — oo.


What to read after Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ...?
You can find similar books in the "Read Also" column, or choose other free books by Franz Thonner to read online
MoreLess
10
Tokens
Exkursionsflora Von Europa: Anleitung Zum Bestimmen Der Gattungen Der ...
+Write review

User Reviews:

Write Review:

Guest

Guest